Weltfrauentag am 8. März:
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März finde ich es sehr schade, dass eine Novellierung des Frauenfördergesetzes gescheitert ist. Der Frauentag ist vor über hundert Jahren erkämpft worden, trotzdem müssen wir feststellen, dass die Gründe für diesen Tag weiter fortbestehen. Noch immer sehen sich Frauen in Deutschland und in Sachsen-Anhalt sexistischer Diskriminierung und Benachteiligung ausgesetzt. Die Kenia-Koalition hat sich in dieser Legislatur viel vorgenommen. Leider hat die CDU-Fraktion Verbesserungen verhindert. Besonders bitter ist das Scheitern des neuen Frauenfördergesetzes.

Mit diesem Gesetz hätten die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten das Recht bekommen, gegen Verstöße klagen zu können, anstatt wie bisher nur Verwarnungen aussprechen zu können, die oft ohne Konsequenzen bleiben. Auch das Ziel einer paritätischen Besetzung von Gremien wäre darin verankert worden. Das alles hat die CDU-Fraktion mit ihrer Verweigerungshaltung verhindert. Stattdessen beharrt die CDU-Fraktion auf männliche Gleichstellungsbeauftragte.
Frauenförderung braucht Verlässlichkeit. Ich kämpfe dafür, dass zu Beginn der nächsten Legislatur ein Frauenfördergesetz in Sachsen-Anhalt Wirklichkeit wird.
Verwandte Artikel
FRAUENBRUNCH mit Katrin Göring-Eckardt
Neustart Frauenbrunch. Endlich kann die durch Corona unterbrochene gute Tradition des Netzwerkens unter Frauen fortgesetzt werden. Aktive Frauen aus Politik und Wirtschaft, von Verbänden und Vereinen, vom Sport, egal was…
Weiterlesen »
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Entlastungpaket auf Bundesebene beschlossen
Entlastungen werden sofort spürbar sein: Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrüßt die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das heute auf Bundesebene angekündigte zweite Entlastungspaket. Hier wird der richtige Weg…
Weiterlesen »