Weltfrauentag am 8. März:
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März finde ich es sehr schade, dass eine Novellierung des Frauenfördergesetzes gescheitert ist. Der Frauentag ist vor über hundert Jahren erkämpft worden, trotzdem müssen wir feststellen, dass die Gründe für diesen Tag weiter fortbestehen. Noch immer sehen sich Frauen in Deutschland und in Sachsen-Anhalt sexistischer Diskriminierung und Benachteiligung ausgesetzt. Die Kenia-Koalition hat sich in dieser Legislatur viel vorgenommen. Leider hat die CDU-Fraktion Verbesserungen verhindert. Besonders bitter ist das Scheitern des neuen Frauenfördergesetzes.

Mit diesem Gesetz hätten die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten das Recht bekommen, gegen Verstöße klagen zu können, anstatt wie bisher nur Verwarnungen aussprechen zu können, die oft ohne Konsequenzen bleiben. Auch das Ziel einer paritätischen Besetzung von Gremien wäre darin verankert worden. Das alles hat die CDU-Fraktion mit ihrer Verweigerungshaltung verhindert. Stattdessen beharrt die CDU-Fraktion auf männliche Gleichstellungsbeauftragte.
Frauenförderung braucht Verlässlichkeit. Ich kämpfe dafür, dass zu Beginn der nächsten Legislatur ein Frauenfördergesetz in Sachsen-Anhalt Wirklichkeit wird.
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »