Aktuelle Debatte zum Insektensterben
Mit einer Aktuellen Debatte machte die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen deutlich, dass der Kampf gegen das Insektensterben sofort und viel mehr als bisher angegangen werden muss. „Die Situation ist dramatisch, aber änderbar, wenn wir uns alle bewegen und handeln“, sagte Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann.
In knapp dreißig Jahren sind fast 80 Prozent der Insekten verschwunden. „Stellen Sie sich vor, sie haben gleich in der Mittagspause nur ein Fünftel ihres üblichen Mittagesessens auf dem Teller. Da ist fast nichts mehr da.“ Der Rückgang ist unabhängig von den Ökosystemen: Ob Heide, Sandmagerrasen, Waldränder oder Ödland. „Wir müssen den Insekten Lebensraum sowie Nahrung bieten und sie weniger bekämpfen“, machte Lüddemann deutlich.
„Ökolandbau ist wesentlich. Es zeigt sich wieder eindrucksvoll, wie wichtig es ist, dass wir unser Ziel aus dem Koalitionsvertrag von 20 Prozent Ökolandbau an der Gesamtfläche der Landwirtschaft erreichen müssen“, forderte Lüddemann.
Aber auch Bürgerinnen und Bürger können einiges selber machen, wie Lüddemann erläuterte. „Schädlinge kann man mit Brennesselsud statt mit der Giftspritze bekämpfen. Auch Kornelkirsche oder Glockenhasel machen sich schick im Garten und bieten Lebensraum für Bienen und Co.“
Die Landtagsfraktion handelt politisch und praktisch. Sie hat deshalb diese Woche Blumenzwiebeln am Rande des Landtags gesteckt. Das wird im Frühling eine schöne Spielwiese für Insekten.
Videomitschnitt aus der Plenumssitzung
Die Aktuelle Debatte wird durchgeführt. Beschlüsse zur Sache werden nicht gefasst – Drucksache als PDF-Datei.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »