Einheitliches Mobilitätsticket muss fortgeführt werden
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert Infrastrukturministerin Lydia Hüskens auf, für die Fortführung eines bundeweit einheitlichen Mobilitätstickets zu sorgen. Der Bund wird sich mit 1,5 Milliarden Euro an der Fortführung des 9-Euro-Tickets in Form eines bundesweit gültigen Nahverkehrstickets beteiligen. Wenn die Länder die gleiche Summe drauflegen, kann ein unter 50 Euro liegendes Ticket finanziert werden. Viele Landesverkehrsministerinnen und Verkehrsminister haben sich bereits für eine Nachfolge des 9-Euro-Tickets ausgesprochen. Ich erwarte von Infrastrukturministerin Hüskens, dass sie sich ebenfalls dafür positioniert und die Finanzierung dafür einplant.
Mehr öffentlichen Zuspruch und messbare positive Wirkungen habe ich für noch kein anderes politisches Projekt erlebt. Es ist sozialpolitisch, mobilitätspolitisch und klimapolitisch ein Erfolg. Aber es braucht mehr als günstige Tickets.
Der Ausbau des ÖPNV-Angebots in der Fläche ist das A und O für die Mobilitätswende. Hüskens muss sich gegenüber Bundesverkehrsminister Wissing für die verabredete Erhöhung der Bahnausbaumittel (Regionalisierungsmittel) endlich stark machen. Aber der Preis ist anscheinend eben auch ausschlaggebend. Jetzt gibt es die Chance, beides zu vereinen. Das weitere rumdoktern am landesweiten E-Ticketing könnte gespart werden, das Modellprojekt zum 365-Tage-Ticket wäre obsolet. Ein Folgeticket und mehr Geld des Bundes für den Ausbau von Bus und Bahn werden einen großen Fortschritt für Sachsen-Anhalt bringen.
Videomitschnitt aus dem Plenum: https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/13-sitzungsperiode#section-video-25-1
Die Aktuelle Debatte wird durchgeführt. Beschlüsse zur Sache werden gemäß § 46 (6) GO.LT nicht gefasst.
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »