Der Landtag von Sachsen-Anhalt kam am 19. und 20. Dezember 2017 zu einer weiteren Sitzungsperiode im Magdeburger Plenarsaal zusammen. Alle Redebeiträge der Fraktionsvorsitzenden Cornelia Lüddemann im Überblick:
- Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes
Der Beschlussempfehlung 7/2197 wird mehrheitlich gefolgt. Das Gesetz ist somit beschlossen. Dem Entschließungsantrag Drs. 7/2199 wird zugestimmt.
- Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Per- sonennahverkehr im Land Sachsen-Anhal
Der Gesetzentwurf Drs. 7/2157 sowie der Änderungsantrag Drs. 7/2222 werden in den Ausschuss für Landesentwicklung und Verkehr (federführend) und in den Ausschuss für Finanzen (mitberatend) überwiesen.
- Drittel-Bilanz der Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt
Die Aussprache zur Großen Anfrage wird durchgeführt. Beschlüsse zur Sache werden gemäß § 43 (6) GO.LT nicht gefasst.
- Kinderarmut – Ein Armutszeugnis in einem reichen Land!
Der Beschlussempfehlung Drs. 7/2198 wird mit einer mündlich vorgetragenen Berichtigung in der so geänderten Fassung zugestimmt.
- Bestandsgarantie für alle Arten von Verbrennungsmotoren bis 2050 – ideologie- freie Debatte gewährleisten – deutschen Automobilbau vor Raubbau schützen
Der Antrag 7/2202 wird abgelehnt.
Ältere Redebeiträge befinden sich im Reiter Landtag.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »