Es lohnt, für den unverstellten Blick auf das einzige unverbaute Durchbruchstal bis zu den Alpen zu kämpfen:
Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour besuchte Cornelia Lüddemann, am 20. Juli 2015 die Roßtrappe in Thale. In einem Informationsgespräch gaben Dr. Wandelt von der Interessensgemeinschaft Ornithologie und Naturschutz – Kultur- und Heimatverein Quedlinburg e.V. und Heiko Marks, bündnisgrüner Stadtrat in Thale, Auskunft über den aktuellen Stand des umstrittenen Bauvorhabens „Baumwipfelpfad“ in Thale an der Rosstrappe.
„Ich konnte einen persönlichen Eindruck davon gewinnen, warum dieses Bauvorhaben umstritten ist. Der Begriff ‚Baumwipfelpfad‘ ist einen Mogelpackung. Hierbei geht es nicht um Natur- und Umweltbildung, sondern einzig und allein um die wirtschaftliche Vermarktung des Bodetals und das dient keinesfalls dem Allgemeinwohl, sondern nur dem Investor.“
„Befürchtungen der direkten und indirekten Beeinträchtigungen sind gerechtfertigt, denn nur knapp 20 m vom Schutzgebiet entfernt beginnt der Pfad. Es verbietet sich von selbst, das in einem Landschaftsschutzgebiet die Tourismusförderung auf Kosten der einzigartigen, schützenswerten Natur und Umwelt geht. “
„Wir GRÜNEN werden darauf achten, dass die Naturschützer in die Planungen eingebunden und die Belange des Naturschutzes gleichberechtigt berücksichtigt werden. Das Land darf dem Investor die Flächen nicht bereitstellen. „
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »