Referentenentwurf online: KiFöG-Referentenentwurf 15.3.2012-2 – hier ansehen und downloaden!
Die Ganztagsbetreuung in den Kindertagesstätten soll stufenweise eingeführt werden, zum 1. August 2013 in den Kindergärten, und ein Jahr später für die Krippenkinder. Dafür werden im Land 1 700 Erzieherinnen mehr benötigt. Angesichts des hohen Altersdurchschnitts der jetzt beschäftigten Erzieherinnen dürfte das Land mittelfristig an dieser Stelle ein Fachkräfteproblem bekommen.
Die Landesregierung stellt für die Umsetzung des Gesetzes bis 2017 30 Millionen Euro bereit.
Nach der ersten Kostenrechnung des Sozialministers würden 56 Millionen Euro gebraucht. Er arbeitete daraufhin den ersten Entwurf nach und legte einen Kompromissvorschlag auf den Tisch. Inzwischen hat das Landeskabinett den Entwurf für gut befunden, eine erste Lesung ist am 17. April vorgesehen, eine zweite Ende Mai.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »