Debatte in der Landtagsitzung
In der heutigen Landtagsfraktion wurde über den Autobahnbau debattiert. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen machte deutlich, dass ein Moratorium notwendig ist und ein Umdenken dringend erfolgen muss. Viele Menschen brauchen ein Auto, ob sie wollen oder nicht. Die steigenden PKW-Zahlen bei uns im Land, trotz sinkender Bevölkerungszahlen, sind Ausdruck eines Politikversagens. Das muss endlich geändert werden. Zielstellung ist eine signifikante Steigerung der Fahrgastzahlen in den Bussen und Bahnen. Dafür braucht es eine klare Angebotsverbesserung, denn Angebot schafft Nachfrage.
Gerade die Klimakrise macht ein Umsteuern bitter nötig. Die bisherige Prioritätensetzung führt dazu, dass wir heute mit 13.000 Autobahn- und 38.000 Bundesstraßenkilometern eines der dichtesten in Europa haben. Im vergangenen Jahr wurden 61 Kilometer Autobahn neu- und 38 Kilometer ausgebaut. Bei der klimafreundlichen Bahn waren es dagegen nur sechs Kilometer neue Trassen mit neuen Gleisen. Die Bundesregierung will einfach weiter so planen, Deutschland soll ein Autoland bleiben. Wer Straßen sät, wird aber Verkehr ernten.
Statt mit dem privaten Auto wollen wir Mobilität garantieren durch eine bestmögliche Kombination des Umweltverbundes. Also die Busse, Straßenbahnen und Bahnen, den Rad- und den Fußverkehr. Das wird ein längerer Weg, deshalb müssen wir sofort loslaufen.
Videomitschnitt aus dem Plenum: https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/plenarsitzungen/53-sitzungsperiode/#section-video-18-6
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nächste Corona-Verordnung deutlich verschärfen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen will die nächste Corona-Verordnung in Sachsen-Anhalt verschärfen. Unsere Priorität ist, das Leben und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Wir müssen die Inzidenzen schnell und…
Weiterlesen »
GRÜNE Politik wirkt
Bilanz für Dessau-Rosslau Fünf Jahre grüne Landespolitik in Verantwortung haben gewirkt. Konkret für Dessau-Roßlau haben wir unter anderem erreicht: Das ist eine kleine Auswahl, hinzukommen 16 Projekte aus dem Umweltsofortprogramm…
Weiterlesen »
Verbindliche Tests an Schulen notwendig
Gespräch mit Bildungsvertreterinnen und -vertretern Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert verbindliche Schnelltests an Schulen. Wir haben gestern in einem digitalen Gespräch darüber mit Vertreterinnen und Vertretern von Lehrkräften, Eltern…
Weiterlesen »