Der Landtag von Sachsen-Anhalt kam am 30. und 31. Januar 2020 zu einer weiteren Sitzungsperiode im Magdeburger Plenarsaal zusammen. Alle Redebeiträge der Fraktionsvorsitzenden Cornelia Lüddemann im Überblick:
Medienvielfalt in Sachsen-Anhalt – für demokratische Willensbildung unverzichtbar – Die Aktuelle Debatte wird durchgeführt.
Öffentlich vor privat – Die Krankenhauslandschaft Sachsen-Anhalts kurzfristig retten, langfristig sichern und zukunftsorientiert gestalten! – Der Antrag Drs. 7/5544 sowie der Alternativantrag Drs. 7/5576 werden in den Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration überwiesen.
Pflegende entlasten – Pflegewohngeld ermöglichen – Der Antrag Drs. 7/5460 wird in den Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration überwiesen.
Entschuldungsfrist für insolvente Verbraucher*innen absenken, Beratungsangebote öffnen und ausbauen – Der Antrag Drs. 7/5462 wird in den Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration überwiesen.
Weitere Redemitschnitte älterer Landtagssitzungen sind im Reiter LANDTAG zu finden.
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »