2018 jährt sich das Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts zum einhundertsten Mal. Ein Grund zum Feiern! Für unsere Demokratie in Deutschland ist das Frauenwahlrecht eine zentrale Errungenschaft. Darum ist es mir wichtig, dass das Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht deutlich sichtbar wird.
In bewährter Weise lade ich aktive Frauen aus Politik und Wirtschaft, aus der Region Dessau-Roßlau-Wittenberg ein. Es würde mich sehr freuen, auch Sie/Dich begrüßen zu können:
Samstag, den 17. März 2018 um 11 Uhr im PLAN B im Alten Theater, Lily-Herking-Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau.
Nahezu täglich entscheiden Männer und erfreulicher Weise immer mehr Frauen, wie wir in Deutschland gemeinsam leben. Es ist an uns allen, die ständige Erhöhung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern dabei im Blick zu haben und alles dafür zu tun, das Erreichtes nicht rückabgewickelt wird. Zum Beispiel, indem wir anderen ein Vorbild sind; als Frau selbstbewusst auch neue Positionen annehmen. Daher freue ich mich, in diesem Jahr
Frau DR. AFRA WATERKAMP, die Präsidentin des Finanzgerichts und Vize-Präsidentin des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt,
als besondere Ansprechpartnerin und herausragende Frauenpersönlichkeit begrüßen zu dürfen. Frau Dr. Waterkamp wird ein Grußwort halten und für Netzwerkgespräche zur Verfügung stehen.
Ich freue mich auf Ihre/Deine Teilnahme. Bitte schicken Sie mir Ihre Zusage bis zum 11. März 2018, das erleichtert uns die Planung des Büfetts.
Cornelia Lüddemann
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »