Mit 400 Euro aus ihrem Aktionsfonds unterstützen die Abgeordneten der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt die achte Auflage des Elbebadefestes, das am Sonntag stattfand. Die Dessau-Roßlauer Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann überreichte die Unterstützung an das Organisatorenteam.
„Kaum noch wegzudenken, das Elbebadefest hat mittlerweile Tradition in Dessau. Unsere Spende ist eine kleine Unterstützung für die Durchführung, aber auch für das Organisatorenteam, die mit viel Engagement und Begeisterung das Fest erst möglich machen. Dafür möchten wir uns bei allen herzlich bedanken. Viele Aktionen am Elbufer lockten trotz des durchwachsenden Wetters rund 3.000 Menschen an den Fluss.“
Hintergrund:
Mit einem Aktionsfonds fördern die Abgeordneten der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Projekte und Einzelpersonen, deren Programm mit der bündnisgrünen Politik vereinbar ist. Kriterien für die Bewilligung einer Spende aus dem Aktionsfonds sind, dass das jeweilige Projekt einen Bezug zu Sachsen-Anhalt hat und einen ökologischen oder sozialen Mehrwert schafft.
Das Geld für den Fraktionsfonds der Fraktion stammt von den Abgeordneten der Fraktion. Alle zahlen mindestens 1,5 Prozent ihrer Abgeordnetenentschädigung in diesen Aktionsfonds ein.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »