Scheckübergabe an den „Christopher Street Day Magdeburg“:
Mit 400 Euro aus ihrem Aktionsfonds unterstützt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den „Christopher Street Day Magdeburg“ (CSD).
„Der CSD Magdeburg ist für uns ein unverzichtbarer Partner bei der Umsetzung von Initiativen für mehr Vielfalt in der Gesellschaft. Von daher unterstützt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den CSD sehr gerne“, betont die lesben- und schwulenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann. „Meine Fraktion wird nicht locker lassen beim Kampf für den Aktionsplan gegen Homophobie. Dieses Vorhaben wir nun schon seit Monaten von der Regierungskoalition vertagt. Genau hierbei brauchen wir gesellschaftliche Vereine und Verbände – wie den CSD Magdeburg – die öffentlich Druck aufbauen.“
„Der CSD Magdeburg besitzt einen festen Platz in Magdeburg. Er ist nicht mehr wegzudenken. Trotzdem sind Homophobie und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit immer noch in Teilen unserer Gesellschaft verbreitet. Das muss sich ändern“, sagt der rechtspolitische Sprecher der Fraktion, Sören Herbst (Mitglied der Vergabekommission der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Homophobie und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sind keine Kavaliersdelikte, sondern Menschenrechtsverletzungen. Mein Dank gilt daher allen Organisatorinnen und Organisatoren des CSD. Ihre Arbeit ist Arbeit für die Demokratie.“
Hintergrund:
Mit einem Aktionsfonds fördern die Abgeordneten der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Projekte und Einzelpersonen, deren Programm mit der bündnisgrünen Politik vereinbar ist. Kriterien für die Bewilligung einer Spende aus dem Aktionsfonds sind, dass das jeweilige Projekt einen Bezug zu Sachsen-Anhalt hat und einen ökologischen oder sozialen Mehrwert schafft.
Das Geld für den Fraktionsfonds der Fraktion stammt von den Abgeordneten der Fraktion. Alle zahlen mindestens 1,5 Prozent ihrer Abgeordnetenentschädigung in diesen Aktionsfonds ein.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »