Zum 17. Mai 2014, dem Internationalen Tag gegen Homophobie, erklärt Cornelia Lüddemann, lesben- und schwulenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Der Internationale Tag der Homophobie ist für mich ein ganz wichtiges Datum. Der Tag eignet sich ganz gut, Bilanz zu ziehen. Vor einem Jahr waren wir, damit meine ich unsere Fraktion, die Fraktion DIE LINKE und die Zivilgesellschaft, sehr hoffnungsfroh. Der leben- und schwulenpolitischer Runde Tisch hat einen fast vollständigen Aktionsplan gegen Homophobie und Transphobie in Sachsen-Anhalt vorgelegt. Dieser Plan nützt natürlich nur was, wenn die die ihn umsetzen müssen, auch nicht mehr dran vorbeikommen.“
Das komplette Interview finden Sie in unserem Youtube Channel:
https://www.youtube.com/watch?
https://www.youtube.com/user/
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Homepage:
http://www.gruene-fraktion-
Zum Thema sind folgende Broschüren erschienen:
Somewhere over the rainbow (Gesamtgesellschaftlicher Aktionsplan)
Was ich nicht weiß (Warum die Landesregierung keine LSBTI Politik machen will)
Verwandte Artikel
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Katrin Göring-Eckardt
Neustart Frauenbrunch. Endlich kann die durch Corona unterbrochene gute Tradition des Netzwerkens unter Frauen fortgesetzt werden. Aktive Frauen aus Politik und Wirtschaft, von Verbänden und Vereinen, vom Sport, egal was…
Weiterlesen »
Schulsozialarbeit aus Landesmitteln absichern
Debatte in der Landtagssitzung: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Landesregierung auf, die Finanzierung der Schulsozialarbeit angesichts des Rekordhaushaltes vollständig zu übernehmen, anstatt einen Teil der Kosten auf die Kommunen…
Weiterlesen »