
„Eines muss man der Landesregierung lassen, im Kaputtsparen ist sie konsequent. Erst werden die Hochschulen auf die Streichliste gesetzt, dann die Kinder- und Jugendförderung. Ich wage nicht mehr zu fragen, was als nächstes kommt.“
„Ich fühle mich verschaukelt und brüskiert. Noch letzte Woche haben wir im Sozialausschuss über die Zukunft von Beratungslandschaft, Fachkräfteprogramm Jugendarbeit und Jugendpauschale gesprochen. Mit keinem Wort wurden Kürzungen angedeutet. Diese sind nun die Krönung eines fast vier Jahre dauernden Prozesses zur Neustrukturierung, der sich als absolute Farce und Geldverschwendung entpuppt. So wird zivilgesellschaftliches Engagement ad absurdum geführt, Träger und ehrenamtlich Engagierte, die sich um Kinder und Jugendliche bemühen vor den Kopf gestoßen. Hiermit hat Minister Bischoff das letzte bisschen Vertrauen verspielt.“
„Das kann nur dazu beitragen, dass die Protestwelle weiter ansteigt und ich begrüße das. Solch politisches Fehlsteuern darf nicht hingenommen werden.“
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »