Das bewegte Leben von Joseph „Joschka“ Fischer dient Regisseur Pepe Danquart als roter Faden, um von sechs Jahrzehnten deutscher Nachkriegsgeschichte zu erzählen. Der Kreisverband Dessau-Roßlau und die Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann präsentieren, im Rahmen eines Kinoabends diesen interessanten Film am Donnerstag, den 31. Mai 2012 um 20 Uhr im ehemaligen Puppentheater in der Ferdinand-von-Schill-Str. 7 in Dessau.
Der Film ist eine Annäherung an eine Person der Zeitgeschichte. Mit einführenden Worten und einigen Bildern wird die politische Bundesgeschäftsführerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Steffi Lemke den Kinoabend eröffnen – Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »