Landtag beschließt Erhöhung von Blinden- und Gehörlosengeld Mit dem neuen Blinden- und Gehörlosengesetz wird das Blindengeld in Sachsen-Anhalt um 40 Euro auf 360 Euro und das Gehörlosengeld auf 52 Euro…
Gleichstellungspolitik
Unter Gleichstellung versteht man die Maßnahmen der Angleichung der Lebenssituation von im Prinzip als gleichwertig zu behandelnden Bevölkerungsgruppen (wie Frau und Mann), unter Gleichbehandlung die Maßnahmen zur Angleichung der benachteiligten gesellschaftlichen Gruppen (Behinderte, Migranten, Kinder bildungsferner Eltern) in allen Lebensbereichen. Die Begriffe umfassen die Chancengleichheit und die soziale Gerechtigkeit auf Grundlage der Menschenrechte.
Änderung der Landesverfassung Im Koalitionsvertrag ist eine Änderung der Landesverfassung vorgesehen. In ihrer Klausur hat die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ihre Schwerpunkte für die anstehende Diskussion beschlossen. „Die Verfassung des…
Im Zuge der Novemberrevolution trat am 30. November 1918 das Reichswahlgesetz und damit das allgemeine aktive und passive Wahlrecht für Frauen in Deutschland in Kraft. Einhundert Jahre später wollen wir…
Gerichtspräsidentin zu Gast bei Lüddemann Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat zum 7. Frauenbrunch eingeladen. Kein Platz war mehr frei, es musste aufgestuhlt werden. Ein Grund…
Zum heutigen Weltfrauentag hat die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen mit einer großen Aktion auf dem Domplatz die massive Unterrepräsentation von Frauen im Landtag von Sachsen-Anhalt verdeutlicht. 87 Stühle stellen das…