Geführte Radtour durch die Mosigkauer Heide
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt zu einer geführten Radtour durch die Mosigkauer Heide ein.
Mittwoch, 31. August 2022, 17 Uhr, Treffpunkt (mit Fahrrad): Jagdschloss Haideburg, Heidebrückenweg 28, 06849 Dessau-Roßlau
Die Stadt Dessau-Roßlau plant ein neues Gewerbegebiet. Dieses wird kontrovers diskutiert. Für das angedachte Areal in Dessau-Süd in Nähe zur A9 müssten rund 200 Hektar Wald gefällt werden, was den Zielen der Landesplanung zuwiderläuft. Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürger möchte sich die Dessauer Landtagsabgeordnete vor Ort ein Bild machen.
Geplant ist eine geführte Radtour (ca. 2 Std.) durch die Mosikauer Heide / Königendorf mit Forstbetriebsleiter Adrian Feldmann vom Forstbetrieb Anhalt. Die Tour ist für alle Interessierten und familienfreundlich geplant.
Der Zustand des Waldes wird ebenfalls Thema auf der Tour sein. Über das zu beobachtende Kiefernsterben und den Baumpilz „Diplodia“ und dessen Auswirkungen kann diskutiert werden.
Verwandte Artikel
Patenkind Bella
Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜEN, Cornelia Lüddemann, übernimmt seit 2018 die Patenschaft für eine Eseldame: „Bella ist total gemütlich und kein bisschen störrisch. Es ist toll, dass Kinder im Tierpark…
Weiterlesen »
Das Deutschlandticket muss zwingend fortgeführt werden
Antrag der Landtagsfraktion: Wir fordern, dass die Finanzierung des Deutschlandtickets garantiert wird. Dafür hat sie einen Antrag in der heutigen Landtagssitzung eingebracht. Das Deutschlandticket ist eine Revolution im Nahverkehr. Doch…
Weiterlesen »
Mehr würdigen, dass die Ostdeutschen die Einheit erkämpft haben
Die Menschen in Ostdeutschland haben wenig mit dem Nationalfeiertag zur Wiedervereinigung am 3. Oktober anfangen können. Die Festsetzung dieses Feiertages ist ein Baustein für die gefühlte Fremdbestimmung mancher Menschen. Sie…
Weiterlesen »