„Fernsehrat muss gesellschaftliche Vielfalt widerspiegeln“
Statements der lesben- und schwulenpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, zum Entwurf der Neubesetzung des ZDF-Fernsehrats:
„Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt den Protestaufruf des Lesben- und Schwulenverbands, des Magazins ,MÄNNER‘ und von ,Enough is Enough!‘ gegen die geplante Besetzung des ZDF-Fernsehrats: Einem Entwurf zufolge sollen sollen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle auch künftig nicht in dem 60köpfigen ZDF-Fernsehrat vertreten sein.
Gerade die öffentlich rechtlichen Sender sollten ein Vorbild sein, wenn es darum geht, gegen homophobe und transphobe Stimmen Flagge zu zeigen. Die Rundfunk- und Fernsehräten müssen die gesellschaftliche Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln.“
Hintergrund:
Am Mittwoch, dem 25. März, berät die Rundfunkkommission in Berlin den Entwurf, einen Tag später wird der ZDF-Staatsvertrag auch zum Thema auf der Sitzung der Ministerpräsidentenkonferenz. Im Juni soll der Staatsvertrag dann von allen 16 Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer unterzeichnet werden. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss der ZDF-Fernsehrat eine Vielfalt an gesellschaftlichen Gruppen abbilden. Zudem sollen dessen Sendungen sogar ausdrücklich „auf ein diskriminierungsfreies Miteinander hinwirken“.
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »