thematische Wanderung zur Biberburg
Wer ist der Biber eigentlich? Und wie lebt er und sieht er aus? Ist er ein Schädling oder ein Helfer? Und bitte was ist „Bibergeil“?
Fakt ist, der Biber ist das größte einheimische Nagetier und hat mehr Einfluss auf die Umwelt als alle anderen Arten. Nur wenige Menschen kriegen je einen Biber zu Gesicht. Dennoch ist er allseits bekannt. Seine Lebensweise im Verborgenen fasziniert, seine Leistungen als Holzfäller, Damm- und Burgenbauer lösen Staunen aus. Von jahrhundertelanger Bejagung, die zur Ausrottung führte, über die erfolgreiche Wiederansiedlung bis zum Sympathieträger für heutige Naturschutzanliegen. Wir wollen ihn kennenlernen, den Baumeister der Wildnis, den Biber.
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zu einem thematischen Familienausflug zum Thema „Bibermangement“ mit anschließender Wanderung zur Biberburg. Unser Ziel ist dabei nicht nur zu informieren, sondern die Faszination Biber erlebbar zu machen.
Dieses kostenfreie Event dauert ca. 2h und wird sowohl für junge Menschen als auch Erwachsene ein erlebnisreicher Ausflug. Anschließend laden wir sie zum Grillen ein.
22. Juli I 18 Uhr I Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“, Am Kapenschlößchen, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Hintergrund:
Bevor es in die diesjährige Sommerpause geht, begeben sich die Abgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in verschiedenen Teams vom 22. bis 24. Juli auf eine Tour durch Sachsen-Anhalt. Am ersten Tag wird unter anderen der Landkreis Wittenberg bereist. Das Team, bestehend aus den Abgeortneten Sebastian Striegel, Dietmar Weihrich und der regionalzuständigen Landtagsabgeordneten Cornelia Lüddemnann, besucht am Vormittag den Trinkbrunnen der Grundschule Bergwitz. Weiter geht es dann mit dem Fahrrad entlang dem Fahradweg „Kohle-Wasser-Dampf“ zum Festivalgelände in Ferropolis, bis hin zum Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“. Von dort aus lädt die Landtagsfraktion zu einem thematischen Familienabend zum Thema „Bibermangement“ mit anschließender Wanderung zur Biberburg ein.
Cornelia Lüddemann – Regional zuständige Abgeordnete für Dessau-Roßlau-Wittenberg
Sebastian Striegel – Mitglied im Innenausschuss
Dietmar Weihrich – Vorsitzender des Umweltausschusses im Landtag von Sachsen-Anhalt
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »