Gespräche und Information, Erkundung und Diskussion: das stand jetzt für die drei Grünen-Landtagsabgeordneten Cornelia Lüddeman, Sebastian Striegel und Dietmar Weihrich im Rahmen der Sommertour der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf dem Programm.
Neben informativen Gesprächen im Polizeirevier und im Rathaus der Stadt Dessau-Roßlau, stand die Erkundung der Elbe und ihrer Schätze im Focus des Tages. Bei einer lebhaften Elbstrandwanderung, zu dem die Landtagsfraktion eingeladen hatte, beeindruckte die Teilnehmer der Wanderung vor allem die Faszination der Elbe. „Helle und breite Sandstrände am Ufer, viele Tier- und Pflanzenarten haben wir beobachtet. Frachtschiffe tauchten nicht auf, dafür aber Paddelboote…“, berichtet die Landtagsabgeordneten Lüddeman am Abend bei einem Lichtbildvortag, „die Elbe ist bestenfalls eine drittklassige Wasserstraße, aber ein erstklassiger Fluss. Von einer behutsamen Nutzung dieses Potenzials profitiert die gesamte Elbe-Region – dauerhaft.“ Die Elbe in Sachsen-Anhalt sei eine Attraktion, die immer mehr Touristen und Erholungssuchende anziehe.
Der Tourismus ist im Gegensatz zur Binnenschifffahrt eine Wachstumsbranche“, erklärte in seinem Vortrag auch Dr. Ernst Paul Dörfler, „durch ihren ,Baurückstand‘ hebt sich die Elbe wohltuend von den westlichen Flüssen ab. Die ,Flusslandschaft Elbe‘ ist das größte Schutzgebiet Deutschlands überhaupt.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plädieren aus diesen Gründen für die Ausweitung und Vernetzung bestehender UNESCO-Welterbestätten an der Elbe.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »