Gespräche und Information, Erkundung und Diskussion: das stand jetzt für die drei Grünen-Landtagsabgeordneten Cornelia Lüddeman, Sebastian Striegel und Dietmar Weihrich im Rahmen der Sommertour der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf dem Programm.
Neben informativen Gesprächen im Polizeirevier und im Rathaus der Stadt Dessau-Roßlau, stand die Erkundung der Elbe und ihrer Schätze im Focus des Tages. Bei einer lebhaften Elbstrandwanderung, zu dem die Landtagsfraktion eingeladen hatte, beeindruckte die Teilnehmer der Wanderung vor allem die Faszination der Elbe. „Helle und breite Sandstrände am Ufer, viele Tier- und Pflanzenarten haben wir beobachtet. Frachtschiffe tauchten nicht auf, dafür aber Paddelboote…“, berichtet die Landtagsabgeordneten Lüddeman am Abend bei einem Lichtbildvortag, „die Elbe ist bestenfalls eine drittklassige Wasserstraße, aber ein erstklassiger Fluss. Von einer behutsamen Nutzung dieses Potenzials profitiert die gesamte Elbe-Region – dauerhaft.“ Die Elbe in Sachsen-Anhalt sei eine Attraktion, die immer mehr Touristen und Erholungssuchende anziehe.
Der Tourismus ist im Gegensatz zur Binnenschifffahrt eine Wachstumsbranche“, erklärte in seinem Vortrag auch Dr. Ernst Paul Dörfler, „durch ihren ,Baurückstand‘ hebt sich die Elbe wohltuend von den westlichen Flüssen ab. Die ,Flusslandschaft Elbe‘ ist das größte Schutzgebiet Deutschlands überhaupt.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plädieren aus diesen Gründen für die Ausweitung und Vernetzung bestehender UNESCO-Welterbestätten an der Elbe.
Verwandte Artikel
Schirmherrin des DRK-Projektes „Youth on the Run“
Rollenspiel zum Thema Flucht „Ich war in meiner Funktion als Schirmherrin zu Gast bei dem Projekt #youthontherun in Bad Schmiedeberg. Knapp 40 junge Menschen begeben sich in ein Rollenspiel zum Thema Flucht. Sie haben zum Teil erstmals richtig #Angst, sind fassungslos vor #Willkür und todmüde nach diesen 24 Stunden“, fast Lüddemann ihre Eindrücke zusammen. Das Rollenspiel… (Mehr…)
Trinkwasserspender für Verkehrswacht
Die Dessau-Roßlauer Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, übergab am Montag der Verkehrswacht Dessau einen Trinkwasserautomat als Sachspende. Die Schülerinnen und Schüler der Verkehrswacht Dessau dürfen sich freuen. Dank dieser Sachspende kann nun wieder Trinkwasser genossen werden. Eine Wiederherstellung der bisherigen Trinkwasserversorgung ist nicht möglich. „Ohne Trinkwasser vor Ort wäre eine Fortführung der wichtigen Arbeit der Jugendverkehrsschule nicht möglich gewesen. Das musste… (Mehr…)
Gesundheit ist keine Ware
Landtagsdebatte zur Krankenhausversorgung Der Landtag hat heute zur Krankenhausversorgung in Sachsen-Anhalt debattiert. „Unser Ziel muss sein, dass die Menschen unseres Landes möglichst lange gesund leben und wenn sie dann doch erkranken oder verunfallen, schnell bestmögliche Behandlung erfahren“, sagte Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Kommentar verfassen