Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen:





Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember 2021 ist die Dessauerin eine von zwei ostdeutschen Frauen in der Bundesregierung, die die Krisen dieser Zeit angehen. Lemke ist eine langjährige Parlamentarierin und erfahrene Entscheiderin.
Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist und bleibt ein Kernziel grüner Politik. Was etwa in Wahlprogrammen sehr theoretisch klingt, wird durch Verantwortungsträgerinnen wie Steffi Lemke mit Leben erfüllt. Über ihre Erfahrungen, ihre Motivationen und ihre Rolle als Bundesumweltministerin und Ostdeutsche im Bundeskabinett, haben wir uns am 18. März 2023 mit ihr austauschen können:
Vielleicht nicht auf du und du, aber sehr nah, nahbar, offen, direkt und ehrlich. Es gab viele Wortmeldungen von interessierten Frauen:
Beispiel A Warum werden nicht auch Kaminheizungen verboten? Die andere fragt aber, weshalb soll ich auf eine Gasheizung verzichten?
Beispiel B: mehr Windräder, überall Photovoltaik. Eine andere will nicht noch mehr Windräder sehen. Spannend war zu hören, wie Steffi Lemke mit dem Austarieren unterschiedlicher und widerstreitender Meinungen umgeht. Und warum ein Gespräch mit Volker Wissing offen und interessant sein kann.
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »