Bundesministerin Lemke zu Gast:
In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den 18. März 2023 um 10 Uhr, im Café Lily, Lily–Herking–Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau, Steffi Lemke, Mitglied des Deutschen Bundestags und Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, begrüßen zu können.

Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember 2021 ist die Dessauerin eine von zwei ostdeutschen Frauen in der Bundesregierung, die die Krisen dieser Zeit angehen. Lemke ist eine langjährige Parlamentarierin und erfahrene Entscheiderin.
Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist und bleibt ein Kernziel grüner Politik. Was etwa in Wahlprogrammen sehr theoretisch klingt, wird durch Verantwortungsträgerinnen wie Steffi Lemke mit Leben erfüllt. Über ihre Erfahrungen, ihre Motivationen und ihre Rolle als Bundesumweltministerin und Ostdeutsche im Bundeskabinett, wollen wir uns am 18. März 2023 mit ihr austauschen.
Nach einem moderierten Gespräch wird es Gelegenheit für Fragen und anschließende Vernetzung geben. Bitte schicken Sie Ihre Zusage bis zum 4. März 2023, das erleichtert uns die Planung des Büfetts.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »
Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt halten
Grüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ Der kontroverse Diskussionsabend kann eine sehr herausfordernde, aber auch eine sehr bereichernde Erfahrung sein. Wenn Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen zusammenkommen, kann es…
Weiterlesen »