Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen:





Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember 2021 ist die Dessauerin eine von zwei ostdeutschen Frauen in der Bundesregierung, die die Krisen dieser Zeit angehen. Lemke ist eine langjährige Parlamentarierin und erfahrene Entscheiderin.
Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist und bleibt ein Kernziel grüner Politik. Was etwa in Wahlprogrammen sehr theoretisch klingt, wird durch Verantwortungsträgerinnen wie Steffi Lemke mit Leben erfüllt. Über ihre Erfahrungen, ihre Motivationen und ihre Rolle als Bundesumweltministerin und Ostdeutsche im Bundeskabinett, haben wir uns am 18. März 2023 mit ihr austauschen können:
Vielleicht nicht auf du und du, aber sehr nah, nahbar, offen, direkt und ehrlich. Es gab viele Wortmeldungen von interessierten Frauen:
Beispiel A Warum werden nicht auch Kaminheizungen verboten? Die andere fragt aber, weshalb soll ich auf eine Gasheizung verzichten?
Beispiel B: mehr Windräder, überall Photovoltaik. Eine andere will nicht noch mehr Windräder sehen. Spannend war zu hören, wie Steffi Lemke mit dem Austarieren unterschiedlicher und widerstreitender Meinungen umgeht. Und warum ein Gespräch mit Volker Wissing offen und interessant sein kann.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »