





Bei dem Termin, gemeinsam mit Staatssekretär Wünsch aus dem Ministerium für Wissenschaft und Umwelt, haben wir Wege z.B in Richtung Wasserstoff und Geothermie besprochen. Aber auch Ziele und Herausforderungen im Rahmen der Energietransformation, sowie die Versorgungssicherheit für den BioPharmaPark wurden thematisiert.
IDT biologika ist der größte Player am Standort – Chemieparke, sie prägen die Wirtschaft Sachsen-Anhalts und stellen sich dem Umstieg ins Zeitalter ohne Öl und Kohle und Gas. Neben den bekanntesten Standorten in Leuna, Piesteritz oder Bitterfeld gibt’s auch in Dessau am Standort Rodleben mit dem Biopharmapark einen Hotspot. Hier geht u.a. um die die Nationale Imofstoffproduktion.
rt.
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »