Entlastungen werden sofort spürbar sein:
Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrüßt die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das heute auf Bundesebene angekündigte zweite Entlastungspaket. Hier wird der richtige Weg beschritten. Es wurde erkannt, dass es sofortige Entlastungen in dieser Krisenzeit braucht. Menschen insbesondere aus einkommensschwachen Haushalten und mit Kindern werden sofort entlastet. Es wurden alle Bereiche der Mobilität berücksichtigt, so dass auch das Fahren mit Bussen und Bahnen attraktiv gemacht wird.
Erfreulich ist zudem, dass das Entlastungpaket neben den kurzfristigen Hilfen auch den Weg eröffnet, um mehr Busse und Bahnen in Gang zu setzen sowie die Energiewende voranzutreiben. Es wird Konkretes unternommen, um die Abhängigkeit von fossilen Energien zu beenden. Die preiswerten und regional verfügbaren erneuerbaren Energien werden drastisch ausgebaut. Wärmepumpen fördern, neue Standards für neue Heizungen und den Nahverkehr ausbauen: Das wird dauerhaft gegen steigende Energiepreise helfen und unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen.
Videomitschnitt aus dem Plenum: https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/9-sitzungsperiode#section-video-3-6
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin zu Gast bei Dessau-Roßlauer Frauen: Steffi Lemke ist Gründungsmitglied der Grünen im heutigen Sachsen-Anhalt. Mit Widerständen umzugehen, hat sie in der aufkommenden Umweltbewegung der ehemaligen DDR erlebt. Seit Dezember…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »