Aktuelle Debatte zur Atomkraft in der nächsten Landtagssitzung:
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hält die Forderungen nach Verlängerung von Atomkraftwerken für unverantwortlich. Atomkraft war, ist und bleibt ein technologischer Irrweg. Es ist eine teure, schlecht regelbare, gefährliche und anfällige Technologie, der daraus resultierende belastete Müll wird alle Generationen menschlichen Lebens überdauern. Es ist daher völlig verantwortungslos, länger auf diese Art der Stromerzeugung zu setzen.
Die grüne Landtagsfraktion hat zu diesem Thema eine Aktuelle Debatte für die kommende Landtagssitzung am 18. und 19. November beantragt. Wirtschaftsminister Sven Schulze und Teile der CDU-Fraktion Sachsen-Anhalts torpedieren die Suche nach dem sichersten Standort für ein Endlager, das verständlicherweise niemand will. Gleichzeitig machen sie sich zum Handlanger der Atomlobby, damit diese ihr Geschäftsmodell auf Kosten der Allgemeinheit noch länger betreiben kann. Klar ist, dass die Zukunft der Stromversorgung in den erneuerbaren Energien und Speicher liegt. Volkswirtschaftlich sind diese schon immer unschlagbar günstig und der Jobmotor für Sachsen-Anhalt. Darauf muss alles ausgerichtet werden.
Verwandte Artikel
Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt halten
Grüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen…
Weiterlesen »
Impfstoffe aus Dessau
Bei dem Termin, gemeinsam mit Staatssekretär Wünsch aus dem Ministerium für Wissenschaft und Umwelt, haben wir Wege z.B in Richtung Wasserstoff und Geothermie besprochen. Aber auch Ziele und Herausforderungen im…
Weiterlesen »
Hospitantin bei der Bahn
Einen Tag bei der Deutschen Bahn Ich habe so viel gelernt über die Menschen, ohne die eine gelingende Bahnfahrt unmöglich wäre. Das Personal ist unverzichtbar für die Mobilitätswende. Ich konnte…
Weiterlesen »