Aktuelle Debatte zur Atomkraft in der nächsten Landtagssitzung:
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hält die Forderungen nach Verlängerung von Atomkraftwerken für unverantwortlich. Atomkraft war, ist und bleibt ein technologischer Irrweg. Es ist eine teure, schlecht regelbare, gefährliche und anfällige Technologie, der daraus resultierende belastete Müll wird alle Generationen menschlichen Lebens überdauern. Es ist daher völlig verantwortungslos, länger auf diese Art der Stromerzeugung zu setzen.
Die grüne Landtagsfraktion hat zu diesem Thema eine Aktuelle Debatte für die kommende Landtagssitzung am 18. und 19. November beantragt. Wirtschaftsminister Sven Schulze und Teile der CDU-Fraktion Sachsen-Anhalts torpedieren die Suche nach dem sichersten Standort für ein Endlager, das verständlicherweise niemand will. Gleichzeitig machen sie sich zum Handlanger der Atomlobby, damit diese ihr Geschäftsmodell auf Kosten der Allgemeinheit noch länger betreiben kann. Klar ist, dass die Zukunft der Stromversorgung in den erneuerbaren Energien und Speicher liegt. Volkswirtschaftlich sind diese schon immer unschlagbar günstig und der Jobmotor für Sachsen-Anhalt. Darauf muss alles ausgerichtet werden.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Entlastungpaket auf Bundesebene beschlossen
Entlastungen werden sofort spürbar sein: Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrüßt die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das heute auf Bundesebene angekündigte zweite Entlastungspaket. Hier wird der richtige Weg…
Weiterlesen »
Neueröffnung Regionalbüro
Büro Lüddemann ist renoviert und technisch modernisiert Mein Regionalbüro ist nach 11 Jahren seit Bestehen renoviert wurden. In diesem Zuge wurde die technische Infrastruktur erneuert, die Bandbreite des Internetanschlusses aufgestockt…
Weiterlesen »