Aktuelle Debatte der grünen Landtagsfraktion
Im Koalitionsvertrag wurde für den Bereich Mobilität auf unser Bestreben ein Schwerpunkt auf Radverkehr gelegt. Seitdem hat sich schon einiges verbessert, dennoch erfolgt bisher alles zu langsam und unsystematisch. Es fehlt das strategische Interesse des Verkehrsministeriums.
Mit der Aktuellen Debatte in der nächsten Woche wollen wir eine Diskussion anregen, wo das Land im Bereich Radverkehr besser werden kann. Diese Legislatur ist ein kleiner Auftakt. Es gibt sechs Mal mehr Geld für Radwege an Landesstraßen, eine Radverkehrskoordinatorin wurde eingesetzt und das Lastenrad-Förderprogramm ins Leben gerufen. Dennoch gibt es auch Schatten. Der Fördertopf für Fahrradmodellprojekte mit 300 000 Euro wurde überhaupt nicht in Anspruch genommen, wie die Antwort auf meine Kleine Anfrage diese Woche darlegte. Die Berichte über schlechte Radwege häufen sich. Daher wollen wir debattieren, wie das Verkehrsministerium noch mehr umsteuern muss, um für noch mehr Verkehrssicherheit und Klimaschutz für Radfahrende zu sorgen und damit auch einen wichtigen Beitrag gegen die Klimakrise zu leisten.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »