Aktuelle Debatte der grünen Landtagsfraktion
Im Koalitionsvertrag wurde für den Bereich Mobilität auf unser Bestreben ein Schwerpunkt auf Radverkehr gelegt. Seitdem hat sich schon einiges verbessert, dennoch erfolgt bisher alles zu langsam und unsystematisch. Es fehlt das strategische Interesse des Verkehrsministeriums.
Mit der Aktuellen Debatte in der nächsten Woche wollen wir eine Diskussion anregen, wo das Land im Bereich Radverkehr besser werden kann. Diese Legislatur ist ein kleiner Auftakt. Es gibt sechs Mal mehr Geld für Radwege an Landesstraßen, eine Radverkehrskoordinatorin wurde eingesetzt und das Lastenrad-Förderprogramm ins Leben gerufen. Dennoch gibt es auch Schatten. Der Fördertopf für Fahrradmodellprojekte mit 300 000 Euro wurde überhaupt nicht in Anspruch genommen, wie die Antwort auf meine Kleine Anfrage diese Woche darlegte. Die Berichte über schlechte Radwege häufen sich. Daher wollen wir debattieren, wie das Verkehrsministerium noch mehr umsteuern muss, um für noch mehr Verkehrssicherheit und Klimaschutz für Radfahrende zu sorgen und damit auch einen wichtigen Beitrag gegen die Klimakrise zu leisten.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »