Die Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/Die Grünen, äußert sich zum MZ-Zeitungsartikel „Attacke auf spielende Kinder“ vom 31. Mai 2011 folgendermaßen:
„Kinder und Jugendliche müssen vor rechtsextremen Gefährdungen aktiv geschützt werden. Andererseits muss die Gesellschaft befähigt werden, Gefährdungen bewusst und kritisch zu bewältigen und gleichzeitig weiter sensibilisiert werden, um mit Zivilcourage zu antworten“, fordert Cornelia Lüddemann. „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für eine demokratische, vielfältige und offene Gesellschaft, in der die Würde des Menschen geachtet wird. Rechtsextreme Handlungen wirken diesem Ziel entgegen. Der Kampf gegen jede Erscheinungsform des Rechtsextremismus, ist ein Kampf für unsere Demokratie. Deshalb dürfen Fördermittel für Jugendarbeit auch bei sinkender Anzahl Jugendlicher nicht gekürzt werden.“
Zum MZ-Artikel: „Attacke-auf-spielende-Kinder“
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »