BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Verfahren für straffreie Nutzung
Der ärztlich angeordnete Zugang zu Cannabisprodukten muss vereinfacht werden: Das fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Sitzung des Landtags in der kommenden Woche.
„Die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff soll sich auf der Bundesebene dafür einsetzen, dass Patientinnen und Patienten, die ein ärztliches Attest haben, straffrei Cannabis nutzen können“, erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann. Außerdem sollten die Gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Arzneimittel auf der Basis von Cannabis in der Regel übernehmen.
„Die hohen Hürden beim Gebrauch von Cannabis aus medizinischen Gründen, müssen gesenkt werden. Wir brauchen ein Verfahren, bei dem auf Grund eines ärztlichen Attests Besitz, Erwerb und Anbau von Cannabis straffrei gestellt werden“, meint Lüddemann.
Hintergrund:
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen eindeutig: bei schweren Krankheiten wie Krebs, Epilepsie, Multipler Sklerose und chronischen Schmerzen bewirken Cannabisprodukte eine Linderung der Symptome. So wirkt Cannabis brechreizhemmend, muskelentspannend und schmerzhemmend.

Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Mittwoch, den 2. Dezember 2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Open-Air-BürgerInnensprechstunde
Die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt für Montag, den 27. Mai 2024 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einer BürgerInnensprechstunde in…
Weiterlesen »
Landesregierung verkennt wirkliche Kosten und kulturellen Wert
Die finanzielle Belastung, die Dessau-Roßlau tragen soll, ist enorm. Wir sind stolz darauf, das Anhaltische Theater, die Weltkulturerbeorte, unsere wissenschaftliche Bibliothek und das Georgium zu erhalten. Aber diese Verantwortung sollte nicht allein auf den Schultern unserer Stadt liegen. Es ist eine Investition in unsere gemeinsame Heimat. Die Kultur, von der das ganze Land profitiert, sollte auch spürbarer von der Landesebene unterstützt werden.
Weiterlesen »