Ich unterstütze regelmässig Projekte, Veranstaltungen und Initiativen die mir gefallen und konkret etwas bewirken. Des Weiteren bin Mitglied in gemeinnützigen Vereinen und übernehme regelmässig Patenschaften bzw. Schirmherrinschaften. Nachfolgend eine kurze Auflistung:
- Sozial-kulturelles Frauenzentrum Dessau e. V.
- Soziokulturelles Zentrum: KIEZ e. V.
- Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.
- Greenpeace e. V.
- Freundeskreis des Anhaltischen Theaters e. V.
- Junkers Paddelgemeinschaft e. V.
- CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft – correctiv.org
- Patenschaft des Offenen Kanals
- Tierpatenschaft eines Esels im Tierpark Dessau
Gern unterstütze ich weitere Projekte deren Programmatik mit bündnisgrüner Politik vereinbar ist:
- Ihren geografischen Schwerpunkt in Dessau-Roßlau, Wittenberg bzw. Altkreis Zerbst, aber zumindest in Sachsen-Anhalt haben
- Einen nachhaltigen Nutzen habe und möglichst viele Menschen erreicht
- Die wenig oder gar keine Chance haben, über andere Förderung finanzielle Unterstützung zu erlangen
Hierzu wenden sie sich bitte an mein Regionalbüro in Dessau-Roßlau:
Cornelia Lüddemann MdL
Regionalbüro Dessau-Roßlau-Wittenberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENAdresse: Ferdinand-von-Schill-Str. 37 // 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340/ 51 66 731 // Fax: 0340/ 5166732
Mobil: 0176/32 87 28 48Mail: buero@cornelia-lueddemann.de
www: http://www.cornelia-lueddemann.de
Verwandte Artikel
Einfach mal Danke gesagt
Genussgutscheine für Erzieherinnen am Tag der Kinderbetreuung: Erzieherinnen leisten so viel unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Die Leistung ist von unschätzbarem Wert, denn Erzieherinnen und Erzieher sind nicht nur Betreuer, sondern auch…
Weiterlesen »
Oranienbaumer Heide: Besuch Konikpferde
Darf ich vorstellen: Mia. Die schönste Landschaftspflegerin des Landes. Nachdem die Sowjetarmee abgezogen war, blieb eine große Fläche munitionsverseuchter Brache zurück. Dank des NABU und vor allem der derzeit 35…
Weiterlesen »
AG Klimaschutz: Besuch des Landesgymnasiums in Wernigerode
Engagierte Schüler*innen haben uns heute ihre Interesse an Klimaschutz nicht nur erläutert, sondern auch vorgeführt, was sie an ihrer Schule schon alles erreicht haben. Viele kleine Dinge folgen einem großen…
Weiterlesen »