Die Auswirkungen des Grünen Blutspende-Antrags waren Thema eines Fachgespräches
Cornelia Lüddemann, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, traf sich dazu am vergangenen Freitag mit dem Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin Dr. Hartmut Kroll. Vor Ort informierte sie sich auch über die Versorgungslage mit Blutkonserven in Sachsen-Anhalt. Die Sicherheit von Blutkonserven-Empfängern war ein weiteres Thema dieses Gespräches sowie der konkrete Ablauf einer Blutspende inklusive der Qualitätssicherung.
Die Anzahl blutspendender Personen sinkt kontinuierlich. Das Deutsche Rote Kreuz beklagt für das Jahr 2012 in Sachsen-Anhalt 6700 Spender weniger als 2011. Die Zahl der Erstspender ging dabei um rund fast 1260 zurück. Vor diesem Hintergrund forderte die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Februar 2012 mit einem Antrag die Landesregierung bei der aktuellen Sitzung des Landtags auf, eine „diskriminierungsfreie Regelung für Blutspender zu schaffen“. Einzig das individuelle Risikoverhalten dürfe für den Ausschluss von der Blutspende ausschlaggebend sein.
Der Generalverdacht der geltenden Regelung diskriminiert jedoch nicht nur homosexuelle Personen. „Die pauschal von der Blutspende ausgeschlossenen Gruppen lesen sich wie ein ,Who is Who‘ der aus vermeintlich gutbürgerlicher Sicht identifizierbaren Randgruppen: Drogenabhängige, Strafgefangene, Homosexuelle und Prostituierte“, erklärt Lüddemann. „Es liegt für mich auf der Hand: In all diesen Fällen schwingen Ressentiments mit. Vermeintliche Randgruppen werden gebrandmarkt.“
„Das geltende Gesetz atmet immer noch den Geist einer Zeit, in der HIV und Aids als ,Schwulenseuche‘ galten.“ „Niemand darf aufgrund einer Gruppenzugehörigkeit pauschal von der Blutspende ausgeschlossen werden.“ Cornelia Lüddemann, lesben- und schwulenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Infos zum Rückgang der Blutspenden beim Deutschen Roten Kreuz gibt es im Netz unter:
http://www.drk-blutspende.de/presse/news_detail.php?news_id=1&global=y
Verwandte Artikel
FRAUENBRUNCH mit Katrin Göring-Eckardt
Neustart Frauenbrunch. Endlich kann die durch Corona unterbrochene gute Tradition des Netzwerkens unter Frauen fortgesetzt werden. Aktive Frauen aus Politik und Wirtschaft, von Verbänden und Vereinen, vom Sport, egal was…
Weiterlesen »
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Neueröffnung Regionalbüro
Büro Lüddemann ist renoviert und technisch modernisiert Mein Regionalbüro ist nach 11 Jahren seit Bestehen renoviert wurden. In diesem Zuge wurde die technische Infrastruktur erneuert, die Bandbreite des Internetanschlusses aufgestockt…
Weiterlesen »