Im Rahmen der Fragestunde zu Kleinen Anfragen bringt die bündnisgrüne Abgeordnete Cornelia Lüddemann ihre Frage zur Neuberechnung der Bundesmittel für das Bildungs- und Teilhabepaket ein.
Bei der länderscharfen Neuberechnung der Bundesmittel für das Bildungs- und Teilhabepaket wurde der Abruf der Bundesmittel für 2012 berücksichtigt. Im Ergebnis wird Sachsen-Anhalt zukünftig 3,1 % weniger
Mittel vom Bund bekommen. Ich frage die Landesregierung:
1. Wie viele Kommunen im Land haben 2012 die Bundesmittel für das Bildungs- und Teilhabepaket voll ausgeschöpft?
2. Welche Möglichkeiten sieht das Land, die Reduzierung der Bundesmittel für diese Kommunen auszugleichen bzw. abzuwenden?
Kleine Anfrage – Video – Frage & Antwort
Kleine Anfragen für die Fragestunde zur 27. Sitzungsperiode des Landtages von Sachsen-Anhalt
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »