Erklärung von Cornelia Lüddemann zur heutigen Plenardebatte:
„Am 20.09. fand im Rahmen der Beschlussfassung zum Nachtragshaushalt eine Debatte zur anstehenden Kürzungen beim Anhaltischen Theater statt. Den Regionenvertrag aus dem vom Minister Dorgerloh versprochenen Moratorium auszuschließen, halte ich, nach wie vor, für mehr als spitzfindig. Es gab eine namentliche Abstimmung zur Rücknahme der Kürzungen. Das ist an der Stimmenmehrheit der Koalition gescheitert. Für die Menschen in Dessau besonders interessant: die Kollegen Hövelmann und Kolze haben es vorgezogen, kurz vor der Abstimmung den Saal zu verlassen.
Ich und meine Fraktion werden trotzdem weiter für eine Zukunft des Anhaltischen Theaters kämpfen.“
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »