Das Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE zählt zu den zwölf Preisträgern aus Sachsen-Anhalt im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“, der jährlich von der Deutschen Bank und der Bundesregierung ausgeschrieben wird.
Anlässlich eines Empfangs in der Staatskanzlei begrüßte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff so auch drei Vertreter_innen des Bündnisses aus Dessau-Roßlau, dass sich seit 2009 für eine demokratische Alltagskultur in der Stadt einsetzt. Bei der Übergabe der offiziellen Ehrentafel des Wettbewerbs stellt der CDU-Politiker fest: „Sie repräsentieren die ganze Breite des Ideenreichtums und Kreativität, die den Charakter unseres Landes ganz wesentlich ausmacht.“
Die Bündnisvertreterin Cornelia Lüddemann geht indes In ihren Dankesworten auf die gesellschaftspolitische Breite in GELEBTE DEMOKRATIE ein: „Bei uns wird es nicht einfach, eine passende Stelle für die Auszeichnungstafel zu finden. Alle Akteure sind gleich wert und über die Maßen engagiert.“ Sie regte an, die Tafel Reih um jeden Monat bei einer anderen – im Netzwerk assoziierten -Mitgliedsorganisation auszustellen.
Alle 365 bundesweit ausgezeichneten Projekte, präsentieren sich im Laufe des Jahres jeweils an einem speziellen Tag als „Ausgewählter Ort“ der Öffentlichkeit. Eine entsprechende Auszeichnungsrunde in Dessau-Roßlau plant das Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE derzeit.
Zudem kürt eine Jury aus allen Preisträgern in insgesamt sechs Wettbewerbskategorien jeweils einen Bundessieger. Darüber hinaus steht im Sommer die Wahl zum Publikumssieger auf der Agenda, an der sich alle Interessierten im Rahmen einer Online-Abstimmung beteiligen können.
weitere Informationen unter: www.gelebtedemokratie.de und www.land-der-ideen.de


Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »