Am 13. Mai 2011 übergab der Vorsitzende des Dessauer Energietisches Burkhardt Petersen eine Spende vom 250,00 Euro stellvertretend für das Dessauer Anti-Ato
mbündnis . Die Übergabe fand um 15.00 Uhr im Schwabehaus in der Johannisstraße 18 in Dessau-Roßlau statt.
Weiterhin wurde dem Verein eine Kleiderspende von einer Bürgerin aus dem Stadtteil Roßlau übergeben, die den Bewohner/innen in der Region Brjansk zu Gute kommen soll. Frau Dr. Ljuba Schmidt, Vorsitzende des Vereins „Hilfe für Tschernobylkinder in Brjensk“, hat die Geld- und Sachspende entgegengenommen.
Das Dessauer Anti-Atombündnis „Mein Strom – ohne Atom“ hatte die Geldspende während einer Kundgebung zum 25. Jahrestag der Atomkatastrophe in Tschernobyl am Osternontag gesammelt, wobei einige Grünen-Mitglieder, unter anderen auch MdL Cornelia Lüddemann, den Spendenbetrag durch privates Zutun erhöhen konnten.
Mehr über die Kundgebung zum 25. Jahrestag der Atomkatastrophe in Tschernobyl an der Friedensglocke hier: VIDEO ZUR KUNDGEBUNG!
Kurzinfo zum Verein „Hilfe für Tschernobylkinder in Brjansk“
Den Verein „Hilfe für Tschernobylkinder in Brjansk“ hat Frau Dr. Ljuba Schmidt im Jahr 1992 gegründet. Er hat seit seinem Bestehen mehrerer Hilfskonvois in die Region Brjansk organisiert und verstrahlten ukrainischen Kindern in Deutschland ärztliche Behandlungen ermöglicht. Ferner ist die gemeinnützige Organisation in der Doppelstadt Dessau-Roßlau sowie im Anhalt-Bitterfeld aktiv. Frau Schmidt ist Trägerin des Bundesverdienstordens, der ihr am 4. Oktober 2007 am Tag der Deutschen Einheit vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler übergeben wurde.
Verwandte Artikel
FRAUENBRUNCH mit Katrin Göring-Eckardt
Neustart Frauenbrunch. Endlich kann die durch Corona unterbrochene gute Tradition des Netzwerkens unter Frauen fortgesetzt werden. Aktive Frauen aus Politik und Wirtschaft, von Verbänden und Vereinen, vom Sport, egal was…
Weiterlesen »
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Entlastungpaket auf Bundesebene beschlossen
Entlastungen werden sofort spürbar sein: Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrüßt die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das heute auf Bundesebene angekündigte zweite Entlastungspaket. Hier wird der richtige Weg…
Weiterlesen »