Anfang Februar begann die Diakonie ihre Reihe der sozialpolitischen Gespräche im Vorfeld der Landtagswahl. Ich konnte als Podiumsteilnehmerin einige grüne Akzente in Richtung Mindestlohn, Zuwanderung, verbindliche Sozialziele und Umgang mit dem Ärztemangel setzen.
Lesen sie dazu auch den Presseartikel
Verwandte Artikel
Frauenbrunch mit Annalena Baerbock
EINLADUNG zum 8. Frauenbrunch Aktuell feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht. Kommt in diesem Jahr nun die Bewährungsprobe?! Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europa-Parlament werden uns zeigen, welche Bedeutung frauenpolitische Themen auf diesen Bühnen haben. Denn es ist mit einem Zuwachs populistischer, nationalistischer, antidemokratischer und EU-feindlicher Positionen zu rechnen, die eine zunehmende Gefahr für Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit darstellen. Traditionell… (Mehr…)
Bahn ist Königsweg der Mobilität
Debatte über Zugausfälle bei Abellio Über die Zugausfälle bei Abellio wurde in der heutigen Landtagssitzung debattiert. Für Cornelia Lüddemann, mobilitätspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen gab es ganz klar Versäumnisse bei Abellio, insbesondere bei der Kommunikation mit den Kundinnen und Kunden. Allerdings wies sie die Forderungen nach einer Kündigung des Vertrags mit Abellio als… (Mehr…)
Sind die Ergebnisse der Kohlekommission Chance oder Risiko für Sachsen-Anhalt?
Aktuelle Debatte der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Auf Initiative der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen waren in der heutigen Landtagssitzung die Ergebnisse der Kohlekommission Thema. „ein historischer Meilenstein ist erreicht: der Kohleausstieg ist Konsens in der gesamten Gesellschaft. Unterschiedlichste Akteure, ob Arbeitgeberinnen oder Arbeitnehmer, Politikerinnen, Umweltschützer oder Wissenschaftlerinnen: alle haben diesen historischen Abschlussbericht der Kohlekommission unterschrieben“,… (Mehr…)
Kommentar verfassen