„Mehr Frauen in Führung ist ein erklärtes Ziel.
Das Potenzial von Frauen sollte auch in der Wirtschaft genutzt werden“ – Viviane Reding, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission |
Samstag, den 2. März 2012 um 11 Uhr im Regionalbüro – Cornelia Lüddemann in der Ferdinand-von-Schill-Str. 37, 06844 Dessau-Roßlau
Herzlich lade ich Sie anlässlich des Internationalen Frauentages erneut zu einem Frauenbrunch ein. Ich kann mich noch gut an die inspirierenden und konstruktiven Gespräche erinnern. Meine politische Arbeit lebt davon, Ihre Ideen und Anregungen aufzunehmen und diese auf Landesebene einzubringen. Es würde mich daher sehr freuen, Sie begrüßen zu können. Im letzten Jahr hat Frau Ministerin Kolb über das Landesprogramm Geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt berichtet. In diesem Jahr darf ich als Ehrengast und besondere Ansprechpartnerin unsere Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff begrüßen. Sie wird ein Grußwort unter dem Motto Frauen in der Wirtschaft Sachsen-Anhalts halten.
Anschließend freue ich mich auf gemeinsame Gespräche, über die sich neue Allianzen bilden können und die Vernetzung untereinander weiter vorangetrieben werden kann.
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »