Die Dessauerin und grüne Landtagsabgeordente Cornelia Lüddemann wird am Mittwoch, den 25. Mai um 19 Uhr, an einer Protestexkursion entlang der geplanten Ostrandstraße [Nordumgehung] teilnehmen. Sie folgt damit dem Aufruf der Bürgerinitiative Dessau “natürlich mobil” und dem Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA). Die grüne Abgeordnete ruft die Dessauer Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an dem Protest teilzunehmen um ein klares Zeichen zu setzten und Wiederstand zu signalisieren. “Eins muss klar sein, sollte es zum Bau der Nordumgehung kommen, wären das als Weltkulturerbe ausgewiesene Gartenreich Dessau-Wörlitz und das unter besonderem Schutz der EU stehende Naturschutzgebiet betroffen. Das Überflutungsgebiet der Mulde wird weiter eingeengt und die natürliche Beschaffenheit unserer schönen Naturlandschaft wäre beschädigt”, äußert sich Lüddemann bestürzt und erkennt gleichzeitig: “… mit Intransparenz und unzureichender Bürgerbeteiligung wird wieder einmal versucht, mit destruktiven Methoden die Bügerinnen und Bürger zu überrumpeln.” Der Treffpunkt ist die Freidensbrücke B 185 und die Exkursion wird im Biergarten Rieckchen sein Ende finden und die grüne Landespolitikerin wird zusammen mit ihrem Kreisverband Dessau-Roßlau für etweilige Fragen vor Ort zur Verfügung stehen und gegen den unsinnigen Straßenbau „Nordumgehung“ protestieren und diskutieren.
Datum: 25. Mai 2011 Uhrzeit: 19:00 Uhr
Verwandte Artikel
DIGITALE ÜBERSICHT FÜR ENTSIEGELUNGSFLÄCHEN EINFÜHREN
Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt: Wir fordern mit einem Antrag in der kommenden Landtagssitzung, ein Entsiegelungskataster in Sachsen-Anhalt einzuführen. Wenn jemand etwas baut, gibt es im Regelfall Ausgleichsmaßnahmen als Auflage. Es gibt…
Weiterlesen »
FRAUENBRUNCH mit Steffi Lemke
Bundesministerin Lemke zu Gast: In den letzten Jahren hatten wir immer wieder erfolgreiche oder sogarberühmte Frauen zu Gast. Diese Tradition möchte ich fortführen und freue mich sehr am Samstag, den…
Weiterlesen »
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen Sachsen-Anhalt braucht mehr Radwege
Anfrage zum Stand der Radwege an Landesstraßen: Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind…
Weiterlesen »