„Die angekündigte 40-prozentige Frauenquote im gehobenen Dienst der Landesverwaltung und die Forderung von Gleichstellungsministerin Kolb für eine Quote von 30 Prozent in der Wirtschaft sind Schritte in die richtige Richtung,“ kommentiert die Landtagsabgeordnete und neue Landesvorsitzende der Bündnisgrünen, Cornelia Lüddemann, die Ankündigungen der Landesregierung. Das sei auch aus bündnisgrüner Sicht begrüßenswert. „Aber die tatsächliche Arbeit ist nach wie vor von Planlosigkeit gekennzeichnet. Der Ministerpräsident richtet einen Beirat für Frauenfragen ein und handelt nach dem Motto: „Wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründe ich einen Arbeitskreis,“ so Lüddemann. Obendrein lässt der von Machismus geprägte Ton in der CDU-Fraktion nicht gerade die Hoffnung auf eine geschlechtergerechte Zukunft des Landes sprießen. Insofern „ist es also noch völlig offen, ob den Ankündigungen am Ende auch wirklich Taten folgen werden“, so Lüddemann.
Verwandte Artikel
Rechtsverbindliches Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen
Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert ein Klimaschutzgesetz für Sachsen-Anhalt. Zum jetzigen Stand reicht unser CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bis maximal 2029. Wenn wir…
Weiterlesen »
Die Großtrappe – Förderverein Großtrappenschutz
14 junge Großtrappen werden im Zerbster Land ausgewildert Großtrappen wiegen am Ende 17kg und können fliegen, damit zählen sie zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Zerbster Raum werden…
Weiterlesen »
Spende für Bildungsreise: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Balkans
Ich möchte mit meiner Spende von 200,-€ jungen Menschen die Gelegenheit bieten, kulturelle Vielfalt zu entdecken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Nachfolgend ein Reisebericht der Grünen Jugend Halle, Erfurt und…
Weiterlesen »