Die schwarz-gelbe Koalition hat einen gesellschaftlichen Konsens aufgekündigt und der Atomkraft durch eine Laufzeitverlängerung neues Leben eingehaucht. Dabei lehnen zwei Drittel der Bevölkerung Atomkraft ab, und das zu Recht: Atomstrom ist lebensgefährlich, teuer und erzeugt hochgiftigen Müll, den bisher keiner sicher entsorgen kann. An das Märchen von der Atomkraft als Beitrag zum Klimaschutz glaubt niemand mehr.
Die Ereignisse in Japan haben gezeigt, Technik ist nicht beherrschbar. Ich bin mit meinen Gedanken bei den Opfern der Naturkatastrophen und des von Menschen gemachten Unglücks.
20 Fakten gegen Atomkraft
Einladung zur Mahnwache am 18. März in Dessau
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Entlastungpaket auf Bundesebene beschlossen
Entlastungen werden sofort spürbar sein: Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrüßt die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das heute auf Bundesebene angekündigte zweite Entlastungspaket. Hier wird der richtige Weg…
Weiterlesen »
Neueröffnung Regionalbüro
Büro Lüddemann ist renoviert und technisch modernisiert Mein Regionalbüro ist nach 11 Jahren seit Bestehen renoviert wurden. In diesem Zuge wurde die technische Infrastruktur erneuert, die Bandbreite des Internetanschlusses aufgestockt…
Weiterlesen »