Ab dem 14.12. werden wieder sogenannte Castor-Behälter mit hochradioaktivem Müll durch Deutschland fahren. Auf dem Weg ins Zwischenlager Lubmin bei Greifswald fährt die gefährliche Fracht diesmal auch durch Sachsen-Anhalt. Unter anderem wird der Zug voraussichtlich durch Bad Kösen, Halle/S., Köthen und Magdeburg fahren.
“Die Bundesregierung hat mit ihrem Laufzeit-Verlängerungsbeschluss dafür gesorgt, dass unter anderem solche Transporte noch öfter stattfinden werden. Allein 4500 Tonnen zusätzlichem hochradioaktiver Atommüll wird dadurch produziert” kritisiert Conrnelia Lüddemann vom grünen Kreisverband Dessau-Roßlau diese Entscheidung.
Verwandte Artikel
BürgerInnensprechstunde
Gespräch im Regionalbüro Die Vorsitzende der Landtagsfraktion Cornelia Lüddemann von Bündnis 90/Die Grünen, lädt für Donnerstag, den 5. Mai 2022, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer…
Weiterlesen »
Entlastungpaket auf Bundesebene beschlossen
Entlastungen werden sofort spürbar sein: Vor dem Hintergrund der andauernd hohen Energiepreise begrüßt die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen das heute auf Bundesebene angekündigte zweite Entlastungspaket. Hier wird der richtige Weg…
Weiterlesen »
Neueröffnung Regionalbüro
Büro Lüddemann ist renoviert und technisch modernisiert Mein Regionalbüro ist nach 11 Jahren seit Bestehen renoviert wurden. In diesem Zuge wurde die technische Infrastruktur erneuert, die Bandbreite des Internetanschlusses aufgestockt…
Weiterlesen »